The Net Works: Die Zukunftsträger-Konferenz
Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. November 2025
Amplifier Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, Gebäude 12⁄5, 13355 Berlin
Erleben Sie eine inspirierende Veranstaltung, bei der Jugendliche und Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam den Kosmos des Übergangs von der Schule in den Beruf gestalten.
Worum geht es?
Über zwei Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren sind ohne berufliche Qualifikation. Jedes Jahr bleiben Zehntausende Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Gleichzeitig verschärft sich der Arbeits- und Fachkräftemangel zunehmend und Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Für diese Herausforderungen wollen wir zusammen innovative Lösungen erarbeiten!
Was haben wir vor?
Gemeinsam Berufseinstiege schaffen: Die Zukunftsträger-Konferenz The Net Works bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Mission Collective Impact – der sektorübergreifenden Kooperation am Übergang Schule-Beruf – zu beteiligen.
Wir stellen Ergebnisse und Erfolgsgeschichten unserer Initiative Zukunftsträger und ihrer Partner*innen vor – und wagen einen Blick in die Zukunft. In interaktiven Sessions und Gesprächen schaffen wir Raum für Austausch und erweitern unsere Netzwerke.
Jugendliche bringen ihre Perspektiven ein und helfen uns dabei, neue Ansätze und Chancen zu entdecken, um die Unterstützungsangebote für sie noch besser abzustimmen und weiterzuentwickeln. Damit der Übergang in Ausbildung und Beruf für alle gut funktioniert und Jugendliche nicht durchs Raster fallen, wollen wir direkt von ihnen hören, was sie bewegt – denn sie wissen am besten, was sie brauchen.
Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung voller inspirierender Inhalte:
- #CollectiveImpact: Erhalten Sie spannende Einblicke in die Praxis der wirkungsorientierten Netzwerkarbeit am Übergang Schule-Beruf.
- Erleben Sie, wie bereits bestehende Verbünde in verschiedenen Regionen Deutschlands als gut koordinierte Crew zusammenarbeiten, um Unterstützungsangebote für Jugendliche abzustimmen und zu verbessern.
- Erfahren Sie direkt von jungen Menschen, was ihnen fehlt, um ihre beruflichen Zukunftsperspektiven zu verwirklichen.
- Diskutieren Sie mit uns, was regionale Netzwerke brauchen, um besser zusammenarbeiten zu können.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bleiben Sie informiert: Auf dieser Seite veröffentlichen wir ab April 2025 regelmäßig weitere Informationen zu Agenda, Formaten, Speaker*innen etc.
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an:
Wenn Sie Fragen haben:
Katrina Zuchina
