PHINEO Impact-Beratung
Stiftungsgründung der Stadtsparkasse Düsseldorf 2024
Mit dem Wunsch, die bestehende Treuhandstiftung in eine rechtskräftige Stiftung umzuwandeln, die sich im Bereich Nachhaltigkeit mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz in den Stadtgebieten Düsseldorf und Monheim am Rhein engagiert, kam die Stadtsparkasse Düsseldorf 2024 auf PHINEO zu.
Der Fokus des Beratungsprojektes lag auf der konzeptionellen Erarbeitung der Strategie und Zweckverwirklichungsmaßnahmen.
Die Stiftung Nachhaltigkeit hat ihre operativen Tätigkeiten im Februar 2025 aufgenommen – passend zum 200. Jubiläum der Stadtsparkasse. Sie setzt sich für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Entwicklung in Düsseldorf und Monheim am Rhein ein. Ihre Vision ist es, gemeinsam mit engagierten Partnern und Bürger:innen die Region in eine nachhaltige Zukunft zu führen, die innovativ und lebenswert für alle ist.
Auftraggeber: Stadtsparkasse Düsseldorf
Auftrag: Aufbau und Unterstützung der Operationalisierung der Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf
Zeitraum: September 2024 bis Oktober 2025
Umgesetzt durch: PHINEO Impact-Beratung: Dr. Öngün Eryilmaz, Cedric Lafrentz, Elke Wolf
Ziele des Projekts
- Entwicklung einer Strategie und eines Leitbildes für die Stiftung
- Konzeptionelle Entwicklung eines Förderportfolios im Bereich Klima- & Umweltschutz
- Begleitung bei der Umwandlung in eine rechtsfähige Stiftung sowie Operationalisierung und Implementierung der Stiftungsarbeit
- Erarbeitung von Förderrichtlinien und ‑prozessen
- Unterstützung bei Stakeholdermanagement und Kommunikation
- Unterstützung bei der Identifikation von Partner- und Empfängerorganisationen
- Entwicklung von Projekten für die Region
Ablauf der Beratung
Von der Analyse zur Strategie
Am Anfang unserer Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse Düsseldorf stand eine Bestandsaufnahme und Umfeldanalyse. In vertieften Interviews mit internen und externen Stakeholdern, etablierten Akteuren und zukünftigen potenziellen Partnern der Stiftung, haben wir Potenziale und Herausforderungen analysiert, Förderlücken definiert und zukünftige Kooperationen eruiert.
In einem co-kreativen Prozess wurde auf dieser Grundlage in vertieften Arbeitssessions mit der Kundin eine Strategie sowie ein Leitbild entwickelt, das fortlaufend evaluiert und gemeinsam mit wichtigen Stakeholdern validiert wurde. Eine breit gefächerte Förderstrategie, die eng mit den Wirkungszielen der Stadtsparkasse Düsseldorf – nahbar, sichtbar und wirksam – verknüpft ist, wurde entlang der Bedarfe in der Region aufgestellt ist. Gleichzeitig wurde es als hilfreich erachtet, das Förderportfolio bei einer solch jungen Organisation, adaptiv auszugestalten, so dass die Stiftung auf Entwicklungen und Veränderungen eingehen kann.
Die Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf engagiert sich daher in drei zukunftsweisenden Bereichen:
- Klima- und Umweltschutz
- Bildung und berufliche Bildung
- Wissenschaft und Forschung
Erschließung neuer Wege
Eine Erkenntnis aus dem Entwicklungsprozess war es auch, dass die Stiftung Nachhaltigkeit gerne neue Wege erschließen möchte. Dieser Wunsch zeichnete sich in den Interviews ab und verstätigte sich in der weiteren Konzeption der Förderstrategie. So wurde in enger Abstimmung mit zentralen Stakeholdern ein Modellprojekt zur Bürger:innenbeteiligung entwickelt, das Bürger:innen in moderierten Workshops die Möglichkeit bietet, Initiativen für eine lebenswerte Stadt sichtbar zu machen und zu fördern. Damit ist die Stiftung Nachhaltigkeit Pionierin in der Stiftungslandschaft und stattet erstmals ein Projekt der Bürger:innenbeteiligung mit einem Budget aus, das Bürger:innen verteilen dürfen.
Neben dem Aufbau der Förderstruktur der Stiftung Nachhaltigkeit war PHINEO auch mit der Entwicklung einer Personal- und Organisationsstruktur beauftragt und hat in Fragen der Organisationentwicklung und in der Abstimmung der Prozesse sowie in der Operationalisierung der Stiftungsarbeit beraten.
Leistungen & Selbstverständnis von PHINEO
- Wir verstehen uns als Unterstützer:innen eines ko-kreativen Prozesses, der unterschiedliche Perspektiven, Bedarfe und wertvolle Erfahrungen von Stakeholdern einbindet.
- Wir bieten die ideale Kombination aus fachlicher Expertise in der Philanthropieberatung, Prozesssicherheit in der Strategie- und Organisationsentwicklung und weitreichendem Netzwerk dank langjähriger Erfahrung.
- Wir befähigen Sie, informierte Entscheidungen auf Grundlage von Inputs, Analysen und Best Practices zu treffen
- Wir schaffen Orientierung in den weitreichenden Prozessen der Stiftungsgründung von der Strategie zur Satzung über die anschlussfähige Förder- und Organisationsstruktur bis hin zur Wirkungsanalyse und dem Reporting.
Das PHINEO-Projektteam

Fragen? Interesse an einer Beratung?
Unverbindlichen 30-minütigen Kennenlerntermin mit Öngün Eryilmaz vereinbaren
Dr. Öngün Eryilmaz ✭ oenguen.eryilmaz@phineo.org ✭ +49 30 520 065 316
Beraterin & Organisationsentwicklerin