Das Edelman Trust Barometer 2025 zeigt: Wirtschaftliche Ängste haben sich zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Missständen ausgeweitet.
Interview mit Hannah Göppert, Co-Geschäftsführerin von Faktor D und der Initiative Offene Gesellschaft, zu Strategien gegen Diskriminierung
Wirkung prägt zunehmend Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und wird zum globalen Trend. Wir stehen vor spannenden Entwicklungen!
Event zur sektorübergreifenden Kooperation am Übergang Schule-Beruf, 11.-12. November 2025 in Berlin
Interview mit Dr. Jonas Fegert, Leiter des House of Participation am FZI Forschungszentrum Informatik, zu Lösungsansätzen gegen Desinformation
Die vorläufige Haushaltsführung gefährdet Non-Profits im ganzen Land. Ein Überbrückungsfonds könnte Abhilfe schaffen. PHINEO sucht derzeit Partner*innen und Kapitalgeber*innen.
„Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde“: 3. LupoLeo Award verliehen
Lösungsansätze der Zivilgesellschaft und Fördertipps für eine starke Demokratie.
Bei der Anpassungsfinanzierung soll die Widerstandsfähigkeit gegenüber bereits eintretenden und unvermeidlichen Veränderungen aufgebaut werden.
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einfach erklärt: Wen es betrifft, was zu tun ist und worauf Sie achten müssen.
Wir entwickeln eine Kommunikations-KI für Non-Profits. Anfängerfreundlich, vielseitig, datenschutzkonform.
"Mit der Wirkungstreppe haben wir ein Monster erschaffen!" Ein Kommentar von Jonas Fathy, Leitung Großspendenberatung & Wirkungsanalyse.